Die Kreismusikschule bekommt Nachwuchs. Ab Juni diesen Jahres beinhaltet der Fächerkanon das Instrument Orgel. Diese Option ist durch die Kooperation zwischen der Kreismusikschule und des Kirchenkreises Gifhorn entstanden. Als neuer Lehrer für die Orgel steht Kirchenkreiskantor Raphael Nigbur zur Verfügung. Er ist seit Oktober 2015 Jahren als Kantor an der St. Nicolai-Kirche in Gifhorn und auch für den Kirchenkreis tätig. In dieser Funktion ist er derzeit besonders um neuen Orgelnachwuchs bemüht. „Das Niescheninstrument füht ganz zu Unrecht ein Einsiedlerdasein“, stellt Raphael Nigbur fest. „Im vergangen Jahr konnte die Orgel verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Sie wurde zum Instrument des Jahres 2021 gewählt“, führt Nigbur weiter aus. Dieser Spot auf die Orgel soll u.a. durch das erweiterte Unterrichtsangebot in der Kreismusikschule fortgesetzt werden. Der Unterricht findet nach Absprache in St. Nicolai in Gifhorn statt.
Raphael Nigbur möchte dabei seine Faszination für die Königin der Instrumente weitergeben. „Ohne Frage ist jedes andere Instrument ebenso spannend und beeindruckend. Dennoch geben Klangvielfalt, die baulichen Ausmaße sowie die Heterogenität der existierenden Instrumente der Orgel eine besondere Stellung in der Instrumentenwelt.“, so Nigbur.
Raphael Nigbur begann seine musikalische Laufbahn mit 8 Jahren und erlernte das Klavierspiel. Nach einem Lehrerwechsel widmete er sich als Teenager der Kammermusik und nahm in verschieden Kategorien an zahlreichen Wettbewerben von Jugend musiziert teil. Der weitere musikalische Werdegang war für den jungen Musiker damit klar: er wollte Pianist werden.
Sein damaliger Klavierlehrer, der auch Organist war, führte ihn zu der Zeit an die Orgel heran. Nigbur fand Gefallen auch an diesem Instrument, nahm Unterricht beim hiesigen Kreiskantor und begann nicht Klavier, sondern Kirchenmusik zu studieren. Das tat er in Düsseldorf (Diplom) und in Herford (Master) und schloss seine Studienzeit mit der Künstlerischen Reifeprüfung im Fach Orgel ab. Seine erste große Kantorenstelle konnte er hier in Gifhorn ein Jahr später antreten. Er wohnt derzeit mit seiner Frau und deren drei Kindern in Meinersen.
Raphael Nigbur freut sich auf Unterrichtsanfragen und den Aufbau der Kooperation zwischen der Kreismusikschule und dem Kirchenkreis. „Die Freude über unsere zukünftige Zusammenarbeit ist ganz auf meiner Seite“, erklärt Musikschulleiter Peter Bönisch, dessen Bruder als Domkapellmeister in Bahia/Brasilien tätig ist.
Fragen beantwortet die Kreismusikschule unter der Rufnummer 05371 9459 777.